Ayurveda Massage Ausbildung

Eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung.


Traditionelle Ayurveda – Massage – Ausbildung


 


Ausbildungszeiten:


- 4 Wochenenden im Center


1. WE 12.- 13.09.15  / 2. WE 10.- 11.10.15 7 3. WE 12. -13.12.15 / 4. WE 9. - 10.1.16


- eine Intensivwoche im Seminarhaus Bad Meinberg vom 17.1. - 24.1.16


 


Unterrichtszeit der Wochenenden: Samstag von 10.00–18.00 Uhr und Sonntags von 09.00–16.00 Uhr


Prüfungen während der Intensivwoche im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.


 


Ausbildungsinhalte


Grundlagen des Ayurveda


Geschicht des Ayurveda, Konstitutionslehre der Doshas, Grundpfeiler der Gesundheit, Agni, Ama und Ernährungslehre


Massagetechniken


Abhyanga Ganzkörpermassage, Abhyanga Synchronmassage, Garshan Massage (Seidenhandschuhmassage)


Yoga und Ayurveda


Tägliche Lebensroutine, Yoga-Praxis für die eigene Energie und Gesundheit


 


Unterrichtsmaterialien: Öle, Handouts - Bitte 2 Laken und zwei alte Handtücher mitbringen.


 


In dieser Ausbildung lernst Du die Grundlagen der ayurvedischen Wissenschaft. Du erhältst eine fundierte, gründliche Ausbildung in der Abyanga Massage und kannst sie danach anwenden. Du erhältst Unterricht in Yoga, Meditation und Mantrasingen. Durch die Abhyanga Massage bringen wir Körper, Geist und Seele in Einklang.


Massage ist eine der ältesten Techniken zur Linderung von Schmerzen. Gerade in der heutigen Zeit, in der Menschen zunehmend unter Muskelverspannungen und Muskelschmerzen leiden, ist diese Technik beliebter und gefragter denn je.


Massagen bringen Entspannung. So lösen sich die im Alltagsstress angesammelten Sorgen, Unsicherheiten und Blockaden. Dieses Loslassen ist eine gute Basis für die Neubelebung und Stärkung der Selbstheilungskräfte.


Wer schon einmal eine traditionelle ayurvedische Behandlung geniessen durfte, wird bestätigen, wie wohltuend eine solche Massage für Körper, Geist und Seele ist.


Ayurvedische Ganzkörper- oder Teilkörper-Öl-Massagen sind wirkungsvolle und sehr natürliche Anwendungen, um die Gesundheit zu fördern. Abhyanga-Massagen entspannen und regenerieren den gesamten Organismus. Sie wirken durchblutungsfördernd und, reinigend und verjüngend und haben sehr regenerierende Wirkungen auf unser Nervensystem.


Die Ausbildung ist geeignet für alle, die Freude und Interesse an ayurvedischen Massagen haben. Aber auch als Weiterbildung für Yogalehrer, Therapeuten, HP… Vorkenntnisse in Yoga und Ayurveda sind nicht unbedingt erforderlich.


Die Ausbildungskosten sind zahlbar in 6 Monatsraten. Die Monatsraten sind gestaffelt je nach Zimmerkategorie, die du für die Intensiv-Woche im Seminarhaus wählst. Die Ausbildungskosten betragen pro Rate


• 242,– € im Mehrbettzimmer (4 Bettzimmer),


• 267,– € im Doppelzimmer und


• 292,– € im Einzelzimmer


 


Ausbildungsleitung: Sarah Mack


Seit 2001 unterrichtet und begleitet Sarah Menschen in ihrer Entwicklung mit Yoga, Ayurveda und liebevollem Verständnis. Sie ist zertifizierte und Krankenkassen anerkannte Yogalehrerin (BYV) und gründete 2001 des »Yoga Atelier« in Köln-Ehrenfeld. Sie bereiste Indien, um an der Quelle des Yoga zu sein, gründete 2005 das Anahatha-Yogazentrum in Ulm und 2006 die Yogaschule Diepholz, die sie bis 2013 leitete. Von 2013 bis 2014 lebte sie im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg.


Sarah ist Yogalehrerin (BYV), Ayurvedamasseurin (BYVG), Mediationskursleiterin (BYV), Organisatorin für Familien– und Systemaufstellungen und leitet Ausbildungen für Massagen, Yoga und Systemisches Aufstellen. Seit über 12 Jahren begleitet sie mit Freude, Leichtigkeit und Achtsamkeit Menschen und gibt prozessorientierte Seminare und Workshops, mit verschiedenen Methoden aus der Gestalttherapie und NLP sowie systemischen, yogischen und schamanischen Techniken.


 

> aktuelles

ACHTUNG
WICHTIG NEUE BANKVERBINDUNG AB 01. MÄRZ

ACHTUNG
Yoga Vidya Zentrum Dresden GbR

ACHTUNG
IBAN: DE24850400000209047000

ACHTUNG
BIC: COBADEFFXXX


Probestunde für Anfänger:
immer am 3. Freitag im Monat, 20Uhr.
Probestunde für Erfahrene:
alle offenen Sanft-Yogastunden

ACHTUNG
Yoga Therapie Ausbildung - die Wochenenden können auch einzeln besucht werden


ACHTUNG
Nächster Satsang am Sonntag den 1.März 19.00 Uhr -

17.00 Uhr MANTRA Yogastunde, offen für ALLE auf SPENDENBASIS

ACHTUNG
Krankenkassenbezuschussung ALLER gesetzl. Kassen möglich über zwei Module: Entspannung/Stressreduktion und/oder über Rückenschule

... mehr